- Ausgangsformel
- (f)исходная формула
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Cohens Kappa — ist ein statistisches Maß für die Interrater Reliabilität von Einschätzungen von (in der Regel) zwei Beurteilern (Ratern), das Jacob Cohen 1960 vorschlug. Dieses Maß kann aber auch für die Intrarater Reliabiliät verwendet werden, bei dem derselbe … Deutsch Wikipedia
Erfüllbarkeitsäquivalenz — ist eine Eigenschaft, die zwischen zwei prädikatenlogischen Formeln gelten kann. Zwei Formeln F und G sind genau dann erfüllbarkeitsäquivalent, wenn gilt: F ist erfüllbar G ist erfüllbar Oder umgekehrt: F ist unerfüllbar G ist unerfüllbar Die… … Deutsch Wikipedia
Fleiss' Kappa — Cohens Kappa ist ein statistisches Maß für die Interrater Reliabilität von Einschätzungen von (in der Regel) zwei Beurteilern (Ratern), das Jacob Cohen 1960 vorschlug. Die Gleichung für Cohens Kappa lautet wobei p0 der gemessene… … Deutsch Wikipedia
Fleiss' kappa — Cohens Kappa ist ein statistisches Maß für die Interrater Reliabilität von Einschätzungen von (in der Regel) zwei Beurteilern (Ratern), das Jacob Cohen 1960 vorschlug. Die Gleichung für Cohens Kappa lautet wobei p0 der gemessene… … Deutsch Wikipedia
Herbrand-Theorie — Der nach Jacques Herbrand, einem französischen Logiker, benannte Satz von Herbrand (engl. Herbrand s theorem, was gelegentlich nicht ganz korrekt als Herbrand Theorie übersetzt wird) in der Prädikatenlogik lautet: Sei F eine geschlossene Formel… … Deutsch Wikipedia
Kurt Gödel — als Student der Universität Wien Mitte der 1920er Jahre Kurt Friedrich Gödel (* 28. April 1906 in Brünn, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 14. Januar 1978 in Princeton, New Jersey) war ein österreichisch amerikanischer Mathematiker und einer … Deutsch Wikipedia
Linearisierung (Elektrotechnik) — Linearisierung bedeutet in der elektrischen Messtechnik, einen nichtlinearen Zusammenhang zwischen zwei Messwerten in einem wählbaren Intervall in eine lineare Beziehung zu verwandeln. Durch einen Schaltungstrick lassen sich die nichtlinearen… … Deutsch Wikipedia
Linearisierung von resistiven Sensoren — Linearisierung bedeutet in der elektrischen Messtechnik, einen nichtlinearen Zusammenhang zwischen zwei Messwerten in einem wählbaren Intervall in eine lineare Beziehung zu verwandeln. Durch einen Schaltungstrick lassen sich die nichtlinearen… … Deutsch Wikipedia
Pränex-Normalform — Die Pränexform ist eine mögliche Normalform, in der Aussagen der Prädikatenlogik dargestellt werden können. Sie wird unter anderem als Vorstufe zur Skolemform benötigt. Eine Aussage in der Prädikatenlogik erster Stufe befindet sich in Pränexform … Deutsch Wikipedia
Pränexform — Die Pränexform ist eine mögliche Normalform, in der Aussagen der Prädikatenlogik dargestellt werden können. Sie wird unter anderem als Vorstufe zur Skolemform benötigt. Eine Aussage in der Prädikatenlogik erster Stufe befindet sich in Pränexform … Deutsch Wikipedia
Pränexnormalform — Die Pränexform ist eine mögliche Normalform, in der Aussagen der Prädikatenlogik dargestellt werden können. Sie wird unter anderem als Vorstufe zur Skolemform benötigt. Eine Aussage in der Prädikatenlogik erster Stufe befindet sich in Pränexform … Deutsch Wikipedia